Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pensiero, azione, parola

69,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184e34eaefe6ad4fb0939a32c67e54f89c
Autor: List, Katharina
Themengebiete: Erzählung Essayistik Ethik Gadda, Carlo Emilio Italianistik Literaturwissenschaft Poetik Roman literarische Moderne Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2017
EAN: 9783465043355
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Ethik und Ästhetik bei Carlo Emilio Gadda
Produktinformationen "Pensiero, azione, parola"
Die Studie untersucht die komplexen Beziehungen, die Carlo Emilio Gadda in seinem erzählerischen und essayistischen Werk zwischen Gedanken, Taten und Worten etabliert und prüft, wie sie sich zu anderen Konzepten, etwa Glück, Wollen und Können, Erkenntnis, Realität oder Zeit verhalten. Verstanden als in sich geschlossene, statische Systeme erteilt der große Erzähler der italienischen Moderne sowohl der Ausarbeitung einer Ethik, als auch der Formulierung einer Poetik eine Absage. Die Untersuchung von Stellenwert, kausalen Bezügen und idealen Gewichtungen von pensiero, azione und parola in Gaddas Texten kann gleichwohl die Koordinaten einer Schreibpraxis sichtbar machen, bei der sich Ethik und Ästhetik stets gegenseitig bedingen. Die Arbeit wurde 2018 mit dem Nachwuchspreis des Deutschen Italianistenverbandes ausgezeichnet. The study examines the complex relationship that Carlo Emilio Gadda establishes in his narrative and essayistic work between thoughts, deeds and words and how they relate to other concepts such as happiness, will and ability, cognition, reality or time. Gadda rejects both the elaboration of ethics and the formulation of poetics as static and basically self-contained systems. By investigating into the significance, causal references and ideal weightings of pensiero, azione and parola in Gadda's texts, the author reveals the coordinates of a writing practice in which ethics and aesthetics are always mutually dependent. The work was awarded the Young Talent Prize of the German Italianists Association in 2018.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen