Patterns of Symbolic Violence
Produktnummer:
18d6b9d16dbc6e4a2c915d333bc50f3ba8
Autor: | Mladenova, Radmila |
---|---|
Themengebiete: | Antigypsyism Antigypsyismus Critical Whiteness European art and cultural history (1600 to present) Racism Rassismus Visual Media Visuelle Medien |
Veröffentlichungsdatum: | 05.08.2019 |
EAN: | 9783947732487 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Heidelberg University Publishing |
Untertitel: | The motif of ‘gypsy’ child-theft across visual media |
Produktinformationen "Patterns of Symbolic Violence"
Anhand einer Reihe paradigmatischer Kunstwerke untersucht das Buch das Motiv des „Zigeuner“-Kinderraubs und dessen Visualisierungen. Im Vordergrund steht die Analyse der Farbkodierung von Körpern und deren rassistische bzw. antiziganistische Verwendung. Die Autorin nimmt eine Bestandsaufnahme der Anpassungen des Motivs in verschiedenen visuellen Medien vor und arbeitet seine vielschichtigen Bedeutungen und Funktionen heraus. Die Analyse beginnt mit einer kritischen Betrachtung von Cervantes Erzählung „La gitanilla“. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind die holländischen Historienmalereien des 17. Jahrhunderts und die neu aufkommende Drucktechnik im 19. Jahrhundert. Den Abschluss bildet eine annotierte Filmografie, die 49 Werke umfasst. Drawing on a number of paradigmatic works of art, the book explores the motif of ‘gypsy’ child-theft and its visualisations. The analytical focus is on the colour coding of bodies in texts and images and their racialised/anti-gypsy uses. Offering a comprehensive survey of the motif’s adaptations to different visual media, the author elaborates on its multiple layers of meaning and functions. The analysis starts with a critical review of Cervantes’ tale “La gitanilla”, moving through seventeenth-century Dutch history painting to take a cursory look at nineteenth-century printed images, and end up with an annotated filmography of 49 cinematic works.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen