Orixás auf dem Diwan
de Souza, Tina
Produktnummer:
1884844b6fdee7411c81c34046fbc9303f
Autor: | de Souza, Tina |
---|---|
Themengebiete: | Elementarkräfte Naturkräfte Psychotherapie Spiritualität Templo Guaracy Umbanda |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2022 |
EAN: | 9783902752857 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | danzig & unfried |
Untertitel: | Über die Bedeutung der spirituellen Kräfte der Natur in der Psycho- und Kunsttherapie |
Produktinformationen "Orixás auf dem Diwan"
In ihrem Buch "Orixás auf dem Diwan" vereint Tina de Souza zwei unterschiedliche Sichtweisen auf den Menschen und seine Behandlungsmöglichkeiten in der Psycho- und Kunsttherapie: einerseits den akademischen aus der Sicht der klinischen Psychologin und andererseits den spirituellen einer Mãe do Santo in einem der großen brasilianischen Umbanda-Terreiros, dem Templo Guaracy do Brasil. Das tiefe Wissen über das »Universum der Spiritualität«, in das sie durch den spirituellen Weg ihres Bruders und ihrer Familie eingeweiht wurde und das sie sich über viele Jahrzehnte in der eigenen Arbeit als Medium erworben hat, stellt sie hier für ein ganzheitliches Verständnis des Menschen und der möglichen Ursachen seiner körperlichen und psychischen Probleme dar. Die Leser kommen in Kontakt mit den elementaren Orixás des FEUERS (Elegbara, Ogum, Oxumaré und Xangô), mit den formenden Energien der ERDE (Obaluaiê, Oxóssi, Ossãe und Obá), reisen durch die Kreativität der WASSER-Orixas (Nanã, Oxum, Yemanjá und Ewá) und werden schließlich von der Leichtigkeit der Manifestationen der LUFT (Iansã, Tempo, Ifá und Oxalá) berührt. Am Ende der Lektüre wird einsichtig, wie die klinische Praxis und einige alltägliche Verhaltensweisen das Gleichgewicht dieser Elemente herbeiführen oder erhalten können, so dass Krankheiten verhindert und ihnen entgegengewirkt werden kann. Tina de Souzas weitreichende Erfahrung in ihrer klinischen Praxis und ihr jahrzehntelanges Leben als Yalorixá bilden eine Grundlage für die Entstehung einer – vorerst brasilianischen – Bewegung, in der die traditionelle Psychologie mit den afro-brasilianischen religiösen Grundlagen verschmilzt – zweifellos ein weites Forschungsfeld. Dieses Buch gibt nun auch den deutschsprachigen Leserinnen und Lesern einen Einblick in dieses reiche Universum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen