Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Operativität – Erziehung – Differenz

59,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 24. September 2025

Produktnummer: 18e4b922c97a304dfb9b92ea4f835c900f
Themengebiete: Allgemeine Pädagogik Bildungswissenschaft Erziehungswissenschaft Klaus Prange Operative Pädagogik Phänomenologie Praxistheorie Systemtheorie Theorie der Operativität
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2025
EAN: 9783658360054
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 483
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dobmeier, Florian Emmerich, Marcus
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Systemtheoretische, praxistheoretische und phänomenologische Anschlüsse an Operative Pädagogik
Produktinformationen "Operativität – Erziehung – Differenz"
Die grundlegende Idee, dass Erziehung ein soziales Tun ist, das individuelle und gesellschaftliche Folgen hat, und dieses Tun ins Zentrum erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisproduktion gestellt werden sollte, ist Ausgangspunkt der Operativen Pädagogik, wie sie von Klaus Prange entworfen worden ist. Die Beiträge des Bandes sondieren aus unterschiedlichen erkenntnis- und erziehungstheoretischen Perspektiven die Bedingungen der Möglichkeit, die Operativität des Erziehens mit und/oder gegen Prange über Prange hinauszudenken. Sie konturieren und öffnen in ihrer Gesamtheit alternative Theoriehorizonte, die den durch Operativität und Differenz markierten Phänomenbereich des Erziehens verstehend zu erschließen erlauben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen