Oper der Aufklärung – Aufklärung der Oper
Produktnummer:
18082ae9750c404a8bbcadc6772551a3b8
Themengebiete: | Aufklärung Enlightenment Kulturtransfer Oper Opera Theatertheorie cultural transfer theater theory |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2017 |
EAN: | 9783110542097 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 393 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ammon, Frieder von Krämer, Jörg Mehltretter, Florian |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Francesco Algarottis 'Saggio sopra l'opera in musica' im Kontext. Mit einer kommentierten Edition der 5. Fassung des 'Saggio' und ihrer Übersetzung durch Rudolf Erich Raspe |
Produktinformationen "Oper der Aufklärung – Aufklärung der Oper"
Oper und Aufklärung bilden keineswegs einen Widerspruch, sondern stehen in einem produktiven Verhältnis zueinander; nicht zufällig ist die Gattung ein bevorzugtes Streitobjekt der Aufklärer. Am bündigsten kommen diese Debatten in Francesco Algarottis 'Saggio sopra l'opera in musica' zum Ausdruck, einer Schrift, die zuerst 1755 erschien und bald in ganz Europa Verbreitung fand, heute aber so gut wie vergessen ist. So elegant wie scharfzüngig führt Algarotti darin seine Vorstellungen von einer grundlegenden Reform der Oper nach den Maßgaben einer aufgeklärten Ästhetik aus, wobei er auch auf seine Erfahrungen als spiritus rector der friderizianischen Oper in Berlin und Potsdam zurückgreifen kann. In vorliegendem Band werden diese Schrift und ihre weitreichenden Wirkungen von Literatur-, Musik- und Theaterwissenschaftlern sowie Philosophiehistorikern erstmals umfassend analysiert und kontextualisiert. Hinzu kommt eine kommentierte Edition der am weitesten verbreiteten Fassung des 'Saggio' sowie ihrer einflussreichen deutschen Übersetzung durch den umstrittenen Aufklärer Rudolf Erich Raspe. Opera was a favorite subject of dispute among Enlightenment philosophers. The most passionate instance of such argument is Francesco Algarotti’s Saggio sopra l’opera in musica, first published in 1755 and disseminated throughout Europe. This volume thoroughly analyzes and contextualizes the text for the first time.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen