Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Obst haltbar machen

17,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18964de7c8a64047dc84d7236971ba6670
Autor: Obermair, Marianne Schneider, Romana
Themengebiete: Dörren Einkochen Einlegen Einsalzen Kandieren Konfitüre Marmelade Trocknen
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2011
EAN: 9783702012984
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Buch
Verlag: Stocker, L
Untertitel: Einkochen, einlegen, trocknen usw.
Produktinformationen "Obst haltbar machen"
Im Sommer gibt’s frische Früchte in Hülle und Fülle, während wir im Winter nur wenig heimisches Obst frisch genießen können. Diese Tatsache und die Rückbesinnung auf naturnahe Lebensmittel sowie die geschmacklich oft wenig zufriedenstellende Qualität gekaufter Obstprodukte machen die Haltbarmachung von Obst in der eigenen Küche auch in Zeiten scheinbar unbeschränkter Verfügbarkeit zum Thema. Das Praxisbuch „Obst haltbar machen“ der Expertinnen Marianne Obermair und Romana Schneider zeigt die ganze Palette der Möglichkeiten, die mit Kompott und Konfitüre bei Weitem nicht erschöpft ist. Ausführlich werden zuerst einmal die „Basics“ der verschiedenen Arten der Haltbarmachung erklärt: Einfrieren, Sterilisieren, Trocknen, Dörren und Darren, das Einlegen in Essig, Öl und Alkohol, Kandieren und Glasieren sowie die Erzeugung von Kompotten, Konfitüren, Obstpasten, Marmeladen und Säften. Nach dem Wie geht es in einem umfangreichen Rezeptteil im wahrsten Sinne des Wortes ans Eingemachte. Viele Anregungen und Ideen zeugen davon, welche Köstlichkeiten mit Obst produziert werden können. Die Palette reicht von Holunder-Quitten-Konfitüre über Preiselbeerkompott, Fruchtsenf, Hagebuttenmus und Vogelbeerkonfekt bis zu Apfel-Birnen-Chutney, Senfzwetschken und Himbeeressig. Auch die Herstellung von beliebten Köstlichkeiten, wie Dörrpflaumen und Orangenlikör, wird gut verständlich beschrieben. Mit diesem Buch gelingt es garantiert jedem, den Geschmack der eigenen Früchte zu erhalten und zu verfeinern!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen