Objektorientierte Systemgestaltung
Ricken, Michael
Produktnummer:
184e4501d0ff204e8fadd1247fb498926e
Autor: | Ricken, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Informatik Modellierung Objektorientierung Software Softwareengineering Softwaretechnik Systemgestaltung Wirtschaft Wirtschaftsinformatik objektorientierte Analyse |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2002 |
EAN: | 9783824421473 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Ein kommunikationsbasierter Ansatz zwischen Kognition und Konstruktion |
Produktinformationen "Objektorientierte Systemgestaltung"
Objektorientierte Methoden und Technologien haben sich in den letzten Jahren in Wissenschaft und Praxis etabliert. Sie sind jedoch keine Garantie für qualitativ hochwertige, mehrfach verwendbare und ökonomisch wirksame Systeme. Ausgehend von den technischen und kognitiven Ursprüngen der Objektorientierung begründet Michael Ricken in einer ganzheitlichen Sichtweise auf der wissenschaftlichen Basis des radikalen Konstruktivismus eine kommunikationsbasierte Gestaltungssicht der objektorientierten Modellierung. Auf der Basis des fachunabhängigen objektorientierten Denkens und fachbezogener Leitbilder werden kommunizierte objektorientierte Modelle zur Harmonisierung der individuellen Sicht der an einem Gestaltungsvorhaben Beteiligten eingesetzt. Anschließend erarbeitet der Autor ein objektorientiertes Analysemuster, das die Divergenz von kognitiven und konstruktionsökonomisch orientierten Strukturen berücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen