Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nussknacker und Mausekönig und Peer Gynt Die ZEIT-Edition

11,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18aea68d6264c841099378f0bc9c0a3a19
Autor: Hoffmann, E.T.A. Ibsen, Henrik
Themengebiete: E.T.A. Hoffmann Edvard Grieg Hörspiel Klassik Musik Märchen Nussknacker und Mausekönig Peer Gynt Peter Tschaikowski
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2017
EAN: 9783947161102
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 12
Produktart: Audio CD
Herausgeber: Petzold, Bert Alexander
Verlag: Amor Verlag
Untertitel: mit Musik von Peter Tschaikowski und Edvard Grieg
Altersempfehlung: 4 - 12
Produktinformationen "Nussknacker und Mausekönig und Peer Gynt Die ZEIT-Edition"
Ein Nussknacker liegt an Weihnachten für Marie auf dem Gabentisch. Mitten in der Nacht erwacht die Holzpuppe zum Leben, denn der Nussknacker hat noch eine alte Rechnung mit dem Mausekönig offen. Ein turbulenter Kampf bricht los. // Peter Tschaikowski (1840–1893) war ein russischer Komponist, der seit seinem fünften Lebensjahr Klavier spielte und zunächst in St. Petersburg als Beamter arbeitete. Anton Rubinstein förderte sein Musikstudium und fortan ging Tschaikowskis Musik um die Welt. //// Der Träumer Peer begibt sich mit Fernweh und Abenteuerlust auf eine weite Reise. Er ist sich sicher, dass er eines Tages der Kaiser der Welt sein wird. Das Herz der daheimgebliebenen schönen Solveig hat er schon im Sturm erobert, doch es warten viele Prüfungen auf ihn. // Edvard Grieg (1843–1907) war ein norwegischer Pianist und Komponist, der am Leipziger Konservatorium Musik studierte. Als Dirigent unternahm er Konzertreisen in ganz Europa und unterhielt Freundschaften zu vielen wichtigen Komponisten. Sein bekanntestes Werk ist »Peer Gynt«. //// Gespielt von: Gerhard Fehn, Joshua Thevissen, Thomas Hof, Vivian Reufels, Jenny Winkler, Michael Seeboth, Silvia Goics, Christian Bergmann, Valentin Stroh, Almut Rau, Luca Zamperoni, Marvin Thiede, Hildegard Meier, Anna-Maria Böhm, Sebastian Kolb, Julia Katharina Stark, Friedrich Bochröder, Emil Schwarz, Dominik Paul Weber, Frank Logemann, Jana Rahma, Janis Rattenni u.a.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen