Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„… nur, weil wir Juden sind.“

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b8bce53741aa4b2faa6ba61bb1e0b9e4
Autor: Gelderblom, Bernhard
Themengebiete: Albert Blank Arisierung Hameln Juden Nationalsozialismus Otto Kuhlmann Stolperstein Teppichfirma Verfolgung Vorwerk
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2020
EAN: 9783827192622
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: CW Niemeyer
Untertitel: Das Schicksal der Unternehmerfamilie Albert Blank und die Teppichfabrik oka in Hameln
Produktinformationen "„… nur, weil wir Juden sind.“"
Die einst bedeutende Teppichfirma Otto Kuhlmann (oka) ist im Gedächtnis der Stadt allein mit dem Namen ihres Gründers Otto Kuhlmann verbunden. Die viel wichtigere Rolle, die Albert Blank und Ernst Josephs gespielt haben, ist hingegen vergessen. 23 Jahre lang führten sie die Firma mit Erfolg. Dann wurden ihnen ihr Glaube und ihre Abstammung zum Verhängnis. Unter dem Druck der nationalsozialistischen Verfolgung „verkaufte“ Albert Blank die Teppichfabrik 1934 an Hans Preis und ging mit seiner Familie in die Emigration. Den größten Teil des Kaufpreises blieb Hans Preis schuldig. Auch nach dem Krieg widerfuhr Albert Blank keine Gerechtigkeit. Der „Ariseur“ Hans Preis ging unbelastet aus dem Entnazifizierungsverfahren heraus. Familie Blank hingegen schlug anstelle von Empathie Zweifel an der Berechtigung der Rückerstattungsforderung entgegen. Für die Blanks kam eine Rückkehr nach Deutschland nicht mehr infrage. Erstmals für Hameln beleuchtet der Historiker Bernhard Gelderblom im Detail den Vorgang der „Arisierung“ eines bedeutenden jüdischen Unternehmens und die psychosozialen Folgen dieses Gewaltaktes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen