Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nullpunkte der Gewalt

25,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188998fa81c60a45a198c360094ce29bd3
Themengebiete: Antisemitismus Erinnerungskultur Hexenverfolgung Juliputsch Lagerstadt Nationalsozialismus Partisanen Widerstand
Veröffentlichungsdatum: 06.02.2025
EAN: 9783903425095
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gönitzer, Daniel Pressl, Katharina
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit
Untertitel: Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung im Lavanttal
Produktinformationen "Nullpunkte der Gewalt"
Das Lavanttal in Kärnten/Koroška und seine Gewaltgeschichte werden anhand von Schlaglichtern auf Antisemitismus, Nationalsozialismus und Hexenverfolgung als Nullpunkte der Gewalt beleuchtet. 1338 kam es zu einem Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung, über 70 Menschen starben, etliche wurden vertrieben. 1493 wurde österreichweit in Wolfsberg der erste Prozess abgehalten, in dem der „Teufelsbund” und „Hexerei“ ausschlaggebend für ein Todesurteil waren. 1934 war Wolfsberg der einzige Bezirk Österreichs, in dem es den Nationalsozialisten gelang, politisch die Macht zu übernehmen und militärisch das Territorium zu besetzen. Solche Jahreszahlen können als Nullpunkte verstanden werden, als Referenz für eine kritische Vermessung von Gewalt in der Region. Die Beiträge zur vergessenen, verschwiegenen, verdrängten Gewaltgeschichte im Lavanttal sind ihrem „Gegenteil“ gewidmet: einem solidarischen und offenen Tal.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen