Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Netzwerke multinationaler Banken

64,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18109aafd1d3f347519151003f455e721b
Autor: Bosch, Roland
Themengebiete: Banken Bankensektor Bankgeschäft Bewertung Deregulierung Finanzmärkte Globalisierung Internationalisierung Internationalisierungsstrategie
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2000
EAN: 9783824472291
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 267
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Konzeptionelle Fundierung und empirische Analyse
Produktinformationen "Netzwerke multinationaler Banken"
"Globalisierung" ist ein Schlagwort, das in aller Munde ist. Tatsächlich verfolgt eine Viel zahl von Unternehmungen Strategien der Internationalisierung. Infolge der offenen Fi nanzmärkte verwundert es wenig, daß dies für Banken in besonderem Umfang zutrifft. Durch die fortschreitende Deregulierung der Finanzmärkte wird die Entwicklung noch verstärkt. Internationalisierung ist das eine, Vernetzung ist ein weiteres. Ein nachhalti ger Erfolg von Internationalisierungsstrategien kann dann eher erwartet werden, wenn über Zahl, Form und Lokation von Auslandsstützpunkten sowie über die Struktur der Beziehungen zwischen diesen Stützpunkten (und der Zentrale) zielgerichtet entschieden wird. Obwohl also die Gestaltung von Netzwerken eine höchst aktuelle Aufgabe mit weitrei chenden Konsequenzen ist, muß konstatiert werden, daß die Grundlagen bisher keines wegs sauber gelegt sind; zudem fehlt es - wenigstens für den Bankensektor - auch an einer empirischen Fundierung. An diesen beiden Punkten setzt die Dissertation von Roland Bosch an. Es geht darum, den Begriff " Netzwerk von Banken" konzeptionell zu fassen und einer operationalen Analyse zugänglich zu machen, die nicht auf dem Niveau von Sprechblasen verharrt. Zudem sollen aus empirischen Befunden und bisher gemachten Erfahrungen Folgerungen für die weitere Gestaltung von Netzwerken abgeleitet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen