Netto-Null-Emissionen und die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
Hesse, Ullrich, Kuijpers, Lambert, Schwarz, Jörn
Produktnummer:
1834b1955aa5ca45f4a67f578438b4d188
Autor: | Hesse, Ullrich Kuijpers, Lambert Schwarz, Jörn |
---|---|
Themengebiete: | Klimatechnik Kältetechnik Netto-Null-Emissionen Treibhausgasemissionen Wärmepumpentechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2023 |
EAN: | 9783932715280 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 77 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Deutscher Kälte- u. Klimatechn. Ver. |
Produktinformationen "Netto-Null-Emissionen und die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik"
Vorwort „Die Welt kämpft ums Überleben“ – so äußerte sich UN-Generalsekretär António Guterres anläßlich der Weltklimakonferenz im Oktober 2022 in Ägypten (1). Beim Weltwirtschaftsforum im Januar 2023 in Davos führte er weiter aus: • „Die Treibhausgase-Emissionen sind auf Rekordniveau und steigen weiter an. Ohne zusätzliche Maßnahmen steuern wir auf einen Anstieg (der globalen Mitteltemperatur) um 2,8 °C zu. Wie wir alle wissen, wären die Folgen verheerend: mehrere Regionen unseres Planeten wären unbewohnbar, und für viele Menschen würde dies ein Todesurteil bedeuten (2).“ • „Der Kampf um die Beibehaltung der 1,5-°C-Grenze wird in diesem Jahrzehnt gewonnen oder verloren.“ • „Wir müssen die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beenden.“ Der Weg zur Lösung der Probleme wurde bereits 2018 in einem Sonderbericht des Weltklimarats beschrieben. Die Emissionen aller Treibhausgase sollen bis 2050 auf Netto-Null reduziert und die Rest-Emissionen durch technische Maßnahmen aus der Atmosphäre entfernt werden. Einen erheblichen Beitrag zur nationalen und globalen Emissionsminderung kann die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik leisten – hochenergie-effizient und nicht-fossil. Im vorliegenden Statusbericht werden einleitend das Netto-Null-Emissionsziel und seine Hintergründe, die Abhängigkeit der Weltgemeinschaft von der Energieversorgung, die damit verbundenen Emissionen sowie abschliessend die technischen, energetischen und wirtschaftlichen Potenziale der „wärmepumpenden“ Prozesse und die Aussichten für die Branchen dargestellt. 1) https://www.zdf.de/nachrichten/politik/guterres-klima-ueberhitzung-treibhausgase-cop27-100.html 2) https://www.un.org/sg/en/content/sg/statement/2023-01-18/secretary-generals-remarks-the-world-economic-forum

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen