Narrative Existenz
Produktnummer:
1865bbd6084b87443bbbcdb4ca47ffee2c
Autor: | Spanknebel, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Artikulation Autobiographie Erinnerung Erzählung Identität Selbsterkenntnis Selbsttäuschung Storytelling articulation self-knowledge |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2025 |
EAN: | 9783770568680 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 463 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Grundüberlegungen zu einer narrativen Anthropologie in psychotherapeutischer Hinsicht |
Produktinformationen "Narrative Existenz"
Die Psychoanalyse vermag, wie Freud selbst verwundert feststellte, ‚durch bloße Rede‘ zu heilen. Wie dies genau zu verstehen ist, kann auch über hundert Jahre und etliche Theorieentwürfe später nicht befriedigend geklärt werden. Es gilt daher erneut die Frage zu stellen: Wie ist es möglich, mit Worten zu heilen? Anders gefragt: Was sagt es über das Menschsein aus, wenn Erzählungen darüber (mit-)entscheiden, ob ein Mensch ein leidvolles oder ‚gesundes‘ Leben zu führen vermag? Ausgehend von anthropologischen Grundüberlegungen wird die Bedeutung von artikulierender Selbsterkenntnis im Medium der Erzählung dargelegt. Der Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung eines narratologisch informierten Begriffs der biographischen Erzählung, welcher verständlich werden lässt, wie das Erzählen des eigenen Lebens trotz poetischer Freiheitsgrade und der untilgbaren Tendenz zur narrativen Selbsttäuschung möglich und letztlich heilsam ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen