Nachhaltige Wettbewerbsvorteile in der Net Economy
Heger, Dominik
Produktnummer:
186877e1a67a8546acae8a4bae05acc2f8
Autor: | Heger, Dominik |
---|---|
Themengebiete: | Business Web E-Commerce Electronic Commerce Handel Markt- und Unternehmensentwicklung New Economy Suchmaschinenmarketing (SEM) Wettbewerbsstrategie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2003 |
EAN: | 9783824478989 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 206 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Die Rolle von Handelsintermediären im B-to-B Electronic Commerce |
Produktinformationen "Nachhaltige Wettbewerbsvorteile in der Net Economy"
Der Internet-Boom der 1990er Jahre übte eine starke wirtschaftliche Sogwirkung aus. Der nachfolgende Einbruch traf E-Commerce-Unternehmen besonders hart und führte zu einer Liquidations- und Neupositionierungswelle bei Dot.com-Firmen. Diese Entwicklung wirft die Frage nach Ansätzen zur Generierung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile in der "vernetzten Ökonomie" im Allgemeinen und im B-to-B E-Commerce im Speziellen auf. Dominik K. Heger untersucht, welchen Beitrag klassische Wettbewerbstheorien zur Ermittlung von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen in einer vernetzten Welt leisten können. Es zeigt sich, dass die isolierte Anwendung klassischer Wettbewerbstheorien nicht zu sinnvollen Ergebnissen führt. Der Autor erarbeitet einen neuen wettbewerbstheoretischen Analyserahmen und wendet ihn exemplarisch am Beispiel von Handelsintermediären im B-to-B E-Commerce an. Auf diese Weise werden Quellen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile in diesem Sektor identifiziert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen