Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musik in Anhalt-Zerbst

39,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c2e03d08e1ab4bde97a541db59878dfe
Themengebiete: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) Anhalt-Zerbst Aposteltage Entdecken Fagott Gottfried Taubert Hofgottesdienst Jever Johann Christian Klotsch Johann Friedrich Fasch Kapellknaben Komponisten und Songwriter Musik Musiker, Sänger, Bands und Gruppen Sachsen-Anhalt Tanzmeister Zerbst
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2020
EAN: 9783937788616
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 374
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ortus musikverlag
Untertitel: Bericht über die Internationale Wissenschaftliche Konferenz am 12. und 13. April 2019 im Rahmen der 15. Internationalen Fasch-Festtage in Zerbst/Anhalt
Produktinformationen "Musik in Anhalt-Zerbst"
Das Anhalt-Zerbster Musikleben wurde im 18. Jahrhundert von Hofkapellmeister Johann Friedrich Fasch (1688–1758) und den Mitgliedern seiner Hochfürstlichen Kapelle entscheidend beeinflusst. Die Beiträge in diesem Konferenzband vermitteln ein wesentlich facettenreicheres Bild. Es werden vor allem Musiker, aber auch zwei Tanzmeister kontextualisiert, die vor, während oder nach Faschs Amtszeit von 1722 bis 1758 eine Verbindung mit dem Zerbster Hof, der Stadt Zerbst, dem Fürstentum Anhalt-Zerbst, der Enklave Jever oder der Region Anhalt allgemein aufweisen. Das von ihnen zur Aufführung gebrachte Repertoire wird ebenfalls näher beleuchtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen