Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Musen der Platzangst

19,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ad02535d06c34dbabdf549c981fe3a43
Autor: Weber, Markus R
Themengebiete: Corman, Roger Literaturverfilmungen Stifter, Adalbert Trash
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2002
EAN: 9783854206163
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: Literaturverlag Droschl
Untertitel: Roger Corman verfilmt Stifters "Hochwald"
Produktinformationen "Musen der Platzangst"
Eine low budget Produktion: In wenigen Tagen verwandelt der Drehbuchautor und gelegentliche Ich-Erzähler Stifters Erzählung 'Der Hochwald' in ein Filmskript, und gleichzeitig verwandelt sich die Situation am Drehort langsam in das Geschehen eines Horrorfilms ('The Haunting' von Robert Wise, nach Shirley Jacksons Roman 'The Haunting of Hill House'). Diese drei Ebenen – 'Der Hochwald', der Drehort, der Horrorfilm – reagieren aufeinander, und insbesondere der Text Adalbert Stifters, des Autors des 'stillen Gesetzes', erlebt eine ungeahnte Dynamisierung. Verwandlung, Metamorphose, Überblendung: unter diesem Gesetz steht die Geschichte zweier Frauen, die in einem alten einsamen Anwesen Geistererscheinungen haben und von traumatischen Erinnerungen heimgesucht werden. Mit nahezu wissenschaftlicher Akribie und einer an den nouveau roman erinnernden Technik nähert sich Markus Weber dieser ausgesprochen spannenden Vorlage. Sein Crossover verfolgt nicht nur das Geschehen in dem alten Spukhaus, sondern unter der Oberfläche auch die Frage: wie entstehen Texte und wodurch werden sie an welchen Stellen unserer Kultur situiert? Reizvoll ist diese Erzählung nicht zuletzt auch deswegen, weil Weber genau dazu einen neuen Text erzeugt hat, dessen kultureller Ort weder in der Sphäre Stifters noch bei Roger Corman zu lokalisieren ist. Eine faszinierende Analyse künstlerischer Verfahrensweisen und eine brillante Erzählung aus zwei heterogenen Kulturen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen