Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Monumentaler Antisemitismus?

59,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bc8719b7c0c145fb890fffcd69bb82a5
Themengebiete: Antisemitismus Architektur Berlin Olympic grounds Berliner Olympiagelände Debatte Denkmalschutz anti-Semitism architecture art conflicting perspectives
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2024
EAN: 9783756006335
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Salzborn, Samuel
Verlag: Nomos
Untertitel: Das Berliner Olympiagelände in der Diskussion
Produktinformationen "Monumentaler Antisemitismus?"
Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über die Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen. Mit Beiträgen von Magnus Brechtken | Jérôme Buske | Stefanie Endlich | Tobias Hof | Martin Krauss | Anton Maegerle | David Marquard | Lasse Müller | Norbert Palz | Linda Roth | Wolfgang Ruppert | Samuel Salzborn | Felix Sassmannshausen | Oliver Schruoffeneger | Veronika Springmann
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen