Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Momentum of Light

75,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1889d3b04f8d134a4aab75a6c7be6c9e56
Produktinformationen "Momentum of Light"
Across the African continent, but especially in the sub-Saharan regions the light provided by the sun has a particularly stark quality, which becomes most apparent in relation to age-old buildings and in the way in which it shapes daily routines. Without relying on artificial light, architecture had to both make use of the sun light to create a light source within a building, yet also protect those living in the houses from the intensity of it. This has resulted in vernacular architecture that works with very few or small openings that render the inside of a building near pitch black while the outside is illuminated by direct sunshine that bears down mercilessly. On the initiative of the lighting company Zumtobel Group, photographer Iwan Baan and architect Francis Kéré set out to capture how the sun’s natural light cycle shapes vernacular architecture with little to no artificial light sources in Burkina Faso. They travelled to three exemplary locations: Communal compounds in Gando, the main mosque of Bobo Dioulasso and the terraced houses in Dano utilising pots to create skylights. Baan’s pictures are accompanied by architectural sketches by Francis Kéré, who himself grew up in this light environment and whose architecture is inspired by it. The stunning photographs are printed in a special technique to give a sense of being immersed in the very light conditions that are being documented. Auf dem gesamten afrikanischen Kontinent, vor allem aber in den Regionen südlich der Sahara, hat das Licht der Sonne eine besonders hohe Intensität. Am deutlichsten sichtbar wird dies bei uralten Gebäuden und in der Art und Weise, wie es den Tagesablauf von deren Bewohner:innen prägt. Da die Architektur nicht auf künstliches Licht zurückgreifen konnte, musste sie sowohl das Sonnenlicht nutzen, um Lichtquellen innerhalb eines Gebäudes zu schaffen, als auch gleichzeitig die Anwohner:innen vor der Kraft der Sonne schützen. Das Ergebnis ist eine volkstümliche Architektur, die mit sehr wenigen und kleinen Öffnungen arbeitet, so dass das Innere eines Gebäudes nahezu stockdunkel ist, während das Äussere von der direkten, erbarmungslos einfallenden Sonne erhellt wird. Auf Initiative des Beleuchtugnsunternehmens Zumtobel Group machten sich der Fotograf Iwan Baan und der Architekt Francis Kéré auf den Weg, um in Burkina Faso einzufangen, wie der natürliche Lichtzyklus der Sonne die volkstümliche Architektur prägt. Sie reisten zu drei exemplarischen Orten: Gemeinschaftsbauten in Gando, die Zentralmoschee von Bobo Dioulasso und Reihenhäuser in Dano, die Töpfe als Oberlichter nutzen. Baans Bilder werden von architektonischen Skizzen von Francis Kéré begleitet, der selbst in dieser hellen Umgebung aufgewachsen ist und dessen Architektur davon inspiriert ist. Die atemberaubenden Fotografien sind in einer speziellen Technik gedruckt, um die Betrachtenden in die kontrastierenden Lichtverhältnisse eintauchen zu lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen