Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Modellgestützte Bewertung der Potenziale einer beschaffungslogistikorientierten Programmplanung in der Automobilindustrie

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1819a2e39a288748ff9a9b23fa749550bb
Autor: Kemper, Jochen
Themengebiete: Beschaffungslogistik Distributions-, Lager- und Logistikmanagement Modellierung Programmplanung
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2012
EAN: 9783869750576
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kuhn, Axel
Verlag: Praxiswissen Service
Produktinformationen "Modellgestützte Bewertung der Potenziale einer beschaffungslogistikorientierten Programmplanung in der Automobilindustrie"
Die Beschaffungslogistik nimmt in steigendem Maße Einfluss auf die Sicherung bzw. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit eines Automobilherstellers. Als Resultat der abnehmenden Wertschöpfungstiefe sind höhere Beschaffungsmengen zu verzeichnen, die über größere Entfernungen bei gleichzeitig höheren Treibstoffkosten transportiert werden müssen. Zusätzlich stehen die ökologischen Auswirkungen von schadstoffemittierenden Prozessen zunehmend im Fokus des öffentlichen und staatlichen Interesses. Der Großteil der Beschaffungsmengen wird mittels der traditionellen Anlieferkonzepte, zu denen Komplett- und Sammelladungen zählen, transportiert. Häufig bleibt den Logistikdienstleistern ein nur geringer dispositiver Handlungsspielraum zur Sicherstellung einer hohen Transportauslastung durch Umsetzung zeitlich und geografisch nah folgender Anschlussfahrten. Neben der kurzfristigen zeitlichen Einbindung in den Informationsfluss zwischen den produzierenden Unternehmen sieht sich der Logistikdienstleister hohen Schwankungen der Transportbedarfe ausgesetzt. Eine an der volatilen Marktnachfrage ausgerichtete Programmplanung des OEM erfolgt unter anderem unter Berücksichtigung von mittel- und kurzfristigen Restriktionen der Zulieferer wie z. B. Teileengpässen, jedoch unter Vernachlässigung von Transportrestriktionen. Unregelmäßige Belastungen der Wareneingänge und damit verbundene Staus und Standgeldansprüche zählen zu den möglichen Folgen. Abhilfe verspricht neben dem Wechsel von Anlieferkonzepten die Etablierung von Transportfahrplänen mit gleich- und regelmäßigen Transportbedarfen auf Basis konstanter, programmbedingter Teilebedarfe. Letztere lassen sich durch die Umsetzung nivellierter und geglätteter Produktionsprogramme erzielen. Bei Herstellern von Produkten sehr hoher Variantenvielfalt hat sich neben der Sicherstellung einer gleichmäßigen Fahrzeugstückzahl die Glättung der Landesverkaufsprogramme als geeignet herausgestellt, da mit einem Verkaufsprogramm zahlreiche Eigenschaftssetzungen durch Restriktionen der Entwicklung, des Vertriebes, der Kunden sowie des Gesetzgebers des jeweiligen Landes verbunden sind. Geeignete Werkzeuge zur Darstellung und Bewertung der Wirkzusammenhänge von Programmplanung und Beschaffungslogistik in einem komplexen, dynamischen, logistischen System stellen ausführbare Simulationsmodelle dar. Zu diesem Zweck wurden für verschiedene Anlieferkonzepte Modellierungs- und Bewertungsbausteine entwickelt, die sich durch Kombination zur Abbildung vielfältiger Lieferkettenalternativen eignen. Somit wurde die Grundlage geschaffen, um die Auswirkungen von Gestaltungsalternativen auf die Ziele der Beschaffungslogistik bzw. Auftragsabwicklung transparent zu machen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen