Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mobbing ... die etwas andere Gewalt

25,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18720de681a1b048e482e2dddb5234b80a
Autor: Caesar, Victoria Mölders, Liz
Themengebiete: Klasse 6 Klasse 7 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13 No Blame Approach Pädagogik Ratgeber Sekundarstufe
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2016
EAN: 9783960401841
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Untertitel: No Blame Approach in Schule und Jugendarbeit
Produktinformationen "Mobbing ... die etwas andere Gewalt"
Dieser Band richtet sich an Lehrer und Pädagogen der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13 und bietet eine umfassende Kombination aus einem Theorieteil und einem Praxisteil, der direkt im Unterricht oder in sozialen Projekten eingesetzt werden kann. Das Material zielt darauf ab, das Sozialverhalten und die soziale Kompetenz von Jugendlichen zu fördern, insbesondere in Bezug auf die sensible Thematik des Mobbings. Das "NoBlame Approach"-Konzept, das hier vorgestellt wird, bietet eine nicht-strafende Methode, um sowohl den gemobbten als auch den mobbenden Schülern einen Weg aus den festgefahrenen Verhaltensmustern zu ermöglichen. Anstatt auf Schuldzuweisungen und Bestrafungen zu setzen, liegt der Fokus darauf, die Verantwortung für die Lösung des Problems auf alle Beteiligten zu verteilen – nicht nur auf die Mobber, sondern auch auf die Zeugen und anderen Gruppenmitglieder, die oft passiv oder indirekt in das Mobbing involviert sind. Durch diese Methode wird ein Weg aufgezeigt, wie Konflikte im Schulalltag gemeinsam gelöst werden können, ohne das Gefühl von Schuld oder Angst vor Strafe in den Vordergrund zu stellen. Der Band bietet dabei eine fundierte theoretische Grundlage, die es Lehrkräften ermöglicht, das Thema Mobbingumfassend zu verstehen. Ergänzt wird dies durch praxisnahe Anleitungen für Gesprächsführungen, die den Beteiligten helfen, offen über die Situation zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen typische Mobbing-Situationen und zeigen, wie der „NoBlame Approach“ erfolgreich angewendet werden kann. Dieses Material ist nicht nur eine wertvolle Ressource für die Prävention von Mobbing, sondern auch für den Umgang mit bereits bestehenden Konflikten. Es bietet Schulen und Jugendeinrichtungen konkrete Werkzeuge, um das soziale Klima nachhaltig zu verbessern und die soziale Kompetenz der Schüler zu fördern. Durch den aktiven Einbezug aller Beteiligten in den Lösungsprozess wird ein Gefühl der Verantwortung und des Gemeinschaftsgefühls geschaffen, das langfristig dazu beiträgt, ein harmonisches Miteinander in der Schule zu fördern. 96 Seiten

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen