Mit Kanonen auf Spatzen
Produktnummer:
185398ed2e6af84b16a229e60ddfb363e8
Themengebiete: | Bürgerprotest Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen Menschenrechte, Bürgerrechte Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik Politische Bildung und Zivilgesellschaft Politische Kampagnen und Werbung Stuttgart 21 Untersuchungsausschuss Öffentliche Verwaltung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2011 |
EAN: | 9783860593707 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 179 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Böninger, Beatrice Haug, Gunter Sckerl, Uli |
Verlag: | Loeper Karlsruhe |
Untertitel: | Stuttgart 21 im Blickwinkel des Untersuchungsausschusses zum 30.9.2010 |
Produktinformationen "Mit Kanonen auf Spatzen"
Was geschah an jenem denkwürdigen „schwarzen Donnerstag“, dem 30. September 2010, wirklich im Stuttgarter Schlossgarten? Warum wurden tausende friedlich demonstrierender Schüler und Erwachsene mit Pfefferspray und Wasserwerfern niedergewalzt? Welchen Einfluss hatte der baden-württembergische Ministerpräsident Mappus und seine Regierung auf diese Ereignisse? Und was kam bei dem eingesetzten Untersuchungsausschuss wirklich heraus? Fragen, denen dieses Schwarzbuch - aus der Sicht ganz unterschiedlicher Bürgerinnen und Bürger - nachgeht. Das Buch macht deutlich: Es steht weit mehr auf dem Spiel als nur ein Bahnhof. Mit Beiträgen von Beatrice Böninger, Arne Braun, Thomas Feltes, Gunter Haug, Matthias von Herrmann, Friederike Köstlin, Volker Lösch, Simone Naumann, Gerhard Raff, Dieter Reicherter, Anna Schnepper, Wolfgang Schorlau, Uli Sckerl, Axel Tschorn und Werner Wölfle. Aus dem Erlös des Buches werden die zum Teil schwer verletzten Opfer der Polizeiaktion vom 30.9.2010 unterstützt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen