Produktnummer:
1845dcf1c9a65c4b81a4b65afa535cf36f
Themengebiete: | Ausstellung Hexe Hexenglaube Hexenverfolgung Luther, Martin Reformation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.01.2017 |
EAN: | 9783806234510 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hirte, Markus |
Verlag: | Theiss in Herder |
Untertitel: | Luther und die Hexen |
Produktinformationen "Mit dem Schwert oder festem Glauben"
Hexenwahn und Hexenverfolgungen sind ein besonderes Phänomen an der Schwelle zur Neuzeit. Martin Luther, als eines der prominentesten Kinder seiner Zeit, äußerte sich immer wieder zur grassierenden Hexenangst. Sollte man dem vermeintlichen Hexenunwesen keine Beachtung schenken oder aber es mit aller Härte der Justiz bekämpfen? In einer großen Sonderausstellung widmete sich das Mittelalterliche Kriminalmuseum dem Hexenglauben - von den frühen Anfängen im späten Mittelalter bis zum Ende der großen Hexenverfolgungen im 17. Jhr. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Rolle Martin Luthers und seinen Stellungnahmen für und wider den Hexenglauben. Überdies beleuchtete die Ausstellung auch die Reformation und die Hexenverfolgungen in Franken und Rothenburg ob der Tauber. Das Mittelalterliche Kriminalmuseum widmete 2017/2018 Luther und dem Hexenglauben die große Sonderausstellung. Dieser reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung präsentiert mehr als 100 eindrucksvolle Objekte - von Schriften zum Hexenglauben bis zu Werkzeugen der 'peinlichen Befragung'.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen