Produktnummer:
180736dbf8b4a94ce9b9f41c56722c67bc
Themengebiete: | Buchwissenschaft Germanistik Kulturgeschichte Leseforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2022 |
EAN: | 9783865258939 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 392 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gretz, Daniela Krause, Marcus Pethes, Nicolas |
Verlag: | Wehrhahn Verlag |
Untertitel: | Interferenzen zwischen medialen Formaten, Romanstrukturen und Lektürepraktiken im 19. Jahrhundert / Interrelations between Medial Formats, Novel Structures, and Reading Practices in the Nineteenth Century |
Produktinformationen "Miszellanes Lesen / Reading Miscellanies · Miscellaneous Readings"
Der Band präsentiert medien- und literaturwissenschaftliche Lektüren miszellaner Medienformate wie Sammlungen, Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien oder Taschenbücher sowie von mit diesen Formaten verbundenen Romanstrukturen und Erzählverfahren (u.a. bei Jean Paul, Gottfried Keller, Wilhelm Raabe, Theodor Fontane und Veza Canetti). Dabei werden einerseits historische Lektürepraktiken wie ›nomadisches‹, ›zerstreutes‹ oder ›miszellanes Lesen‹ und deren (mediale) Selbstreflexion in den Blick genommen, andererseits Aporien aktueller wissenschaftlicher Lesetheorien und Lektürepraktiken des ›close‹, ›distant‹ und ›scalable reading‹ aufgezeigt. Miszellanität wird verstanden als grundlegende mediale Formatbedingung, die eine breite Leseradressierung garantiert, indem diverse kurze oder fragmentierte und auf Fortsetzung hin angelegte Textsorten, Bildformate und mannigfaltige heterogene Themen vermischt werden. Derart kann das Konzept als Komplementärbegriff zur jüngst in der medienhistorisch informierten literaturwissenschaftlichen Forschung breit diskutierten Serialität etabliert werden. Der Sammelband dokumentiert die dritte internationale Konferenz der DFG-Forschergruppe »Journalliteratur«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen