Mimung
Ackermann, J. A.
Produktnummer:
1881e44454417d43fdb3364a14dd31d649
Autor: | Ackermann, J. A. |
---|---|
Themengebiete: | Goten Nibelungen Nibelungensage Thidrekssaga vandalen |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2022 |
EAN: | 9783755756606 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Die Taten des Dietrich von Bern und die letzte Schlacht der Nibelungen |
Produktinformationen "Mimung"
Der vorliegende Roman dürfte die wohl unterhaltsamste Art und Weise darstellen, um sich einen Überblick über die Herkunft der Dietrich- und Nibelungensage zu verschaffen. Die Sage ist hier getreu den ursprünglichen Quellen, insbesondere der nordischen Thidrekssaga, wiedergegeben. Die Handlung wird schnörkellos und in packenden Bildern erzählt, die Charaktere sind so beschrieben, wie es die alten Quellen andeuten. Zahlreiche Anmerkungen ermöglichen eine historische Einordnung. Der Autor folgt hier primär der Hypothese des Sagenforschers Heinz-Ritter Schaumburg, der einen Ursprung der Sage im heutigen Nordwestdeutschland vermutete. Diese Hypothese wurde von der Fachwelt nie widerlegt, dennoch gilt sie als abgelehnt. In den Anmerkungen wird die Hypothese daher stets von der allgemein anerkannten Lehrmeinung unterschieden und ist als solche gekennzeichnet. So kann sich der Leser selbst ein Bild machen. Zusätzlich bietet das Werk in den Anmerkungen einige bisher unveröffentlichte neue Vorschläge zur Sagengeografie, die vom Autor selbst stammen, insbesondere zu den Ursprüngen der Rytzen und Wilkinen. Fazit: Spannend und sehr lehrreich. Ein Muss für jeden Sageninteressierten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen