Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Milchsauer eingelegt

16,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cf28bbd6928b43868e7e07d1f9094c2d
Autor: Lorenz-Ladener, Claudia
Themengebiete: Biologisch konservieren Blumenkohl haltbarmachen Bohnen milchsauer Brokkoli haltbarmachen Bärlauch haltbarmachen Chinakohl haltbarmachen Einsäuern Fenchel haltbarmachen Fermentation Fermentieren Gemüse einsäuern Gemüse fermentieren Gemüse haltbarmachen Gemüse konservieren Gemüse milchsauer einlegen Gesunde Ernährung Gesund haltbarmachen Gesund konservieren Grüne Tomaten haltbarmachen Gurken milchsauer einlegen Gärbehälter Haltbarmachen Haltbarmachen durch Einsäuern Kahmhefe Karotten haltbarmachen Kimchi Knoblauch haltbarmachen Kochen: Konservieren und Einfrieren Kohlrabi haltbarmachen Kohlrübe haltbarmachen Konservieren Konservierung Kürbis haltbarmachen Laktobazillen Mangold haltbarmachen Meerrettich haltbarmachen Mikrofarming Milchsaures Gemüse Milchsäurebakterien Milchsäuregärung Naturbelassene Konservierungsverfahren Naturbelassen haltbarmachen Naturbelassen konservieren Paprika haltbarmachen Pastinake haltbarmachen Petersilienwurzel haltbarmachen Pilze haltbarmachen Porree haltbarmachen Radieschen haltbarmachen Rettich haltbarmachen Rosenkohl haltbarmachen Rote Bete haltbarmachen Rotkohl haltbarmachen Rüben haltbarmachen Sauerkraut Saure Bohnen Selbstversorgung Spargel haltbarmachen Steckrübe haltbarmachen Tomaten haltbarmachen Topinambur haltbarmachen Traditionell konservieren Traditonell haltbarmachen Weißkohl haltbarmachen Wirsing haltbarmachen Zucchini haltbarmachen Zwiebeln haltbarmachen Über-Lebensmittel
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783936896770
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: ökobuch Verlag
Untertitel: Gemüse gesund und einfach fermentieren
Produktinformationen "Milchsauer eingelegt"
Milchsäuregärung zuhause: Gemüse gesund und schnell haltbarmachen. Gemüse milchsauer einzulegen ist eines der natürlichsten und ältesten Verfahren zur Vorratshaltung. Sauerkraut ist das bekannteste durch Milchsäure konservierte Gemüse, aber kaum jemand weiß, dass fast alle Gemüsearten milchsauer eingelegt werden können! Das milchsaure Einlegen ist denkbar unaufwendig und das ganze Jahr hindurch möglich, mit wenigen Utensilien, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Anders als beim Einkochen oder Tieffrieren wird auch keine Energie benötigt. Ein weiteres Plus: Im Vergleich zu anderen Konservierungsverfahren bleiben Vitamine, Enzyme und andere wertvolle Inhaltstoffe weitgehend erhalten, obendrein bilden sich neue, wohlschmeckende Aromastoffe. Der gesundheitliche Nutzen milchsauer vergorener Lebensmittel ist zudem erheblich, da sie gewöhnlich besser verdaut werden können als die rohen Gemüse. Da milchsauer vergorenes Gemüse, oftmals auch als Heilnahrung bezeichnet, in Lebensmittelläden kaum erhältlich ist, heißt die Devise: Selbermachen. Wie es geht und welche Speisen sich damit bereichern lassen, wird ausführlich in diesem Buch beschrieben. Mit Kurzporträts von über 30 Gemüsearten, die sich zum milchsauren Einlegen eignen, und mit vielen Rezepten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen