Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Migration und Sozialstruktur. EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1862f6641a81074b7a9a449b5792ccbbcd
Autor: Kley, Stefanie
Themengebiete: Aussiedler Gastarbeiter Integration Panel Soziale Lagen
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2004
EAN: 9783832507350
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Migration und Sozialstruktur. EU-Bürger, Drittstaater und Eingebürgerte in Deutschland"
Ausgehend von einem Abriss der in Europa vorherrschenden Migrationsmuster und der Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Migration im Zuge der europäischen Einigung wird der Frage nachgegangen, wie das Bild vom Immigranten als "billigem Arbeiter" entstanden ist, und ob sich Immigranten heute noch in der Mehrzahl in die unteren Schichten der Bundesrepublik Deutschland einreihen. vspace1ex Anhand empirischer Daten des Sozioökonomischen Panels kann gezeigt werden, dass sich die sozialen Lagen von Immigranten aus anderen EU-Staaten an diejenigen der autochthonen Inländer -- also der nichteingewanderten, alteingesessenen Bevölkerung -- angleichen bzw. sogar eine günstigere Entwicklung zeigen. Immigranten aus Drittstaaten hingegen konnten sich nicht in vergleichbarem Maße verbessern und geraten so ins Hintertreffen. Unter Einbezug von deutschen Zuwanderen (Aussiedlern) legen die Ergebnisse einen Zusammenhang dieser Entwicklung mit dem rechtlich-ökonomischen Status der Immigrantengruppen nahe. vspace2ex Die Autorin erhielt den "Preis für herausragende Abschlussarbeiten" im Rahmen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen