Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methodical Guideline for the Definition of Suitable Interfaces for Modular Space Systems

55,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180203e1135dab421f9cff598b9c6c7cfe
Autor: Kortmann, Martin
Themengebiete: Modular Robotic Interfaces Modular Robotic Systems Modular Space Systems Modularization On-Orbit Servicing
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2024
EAN: 9783844093971
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 107
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Methodical Guideline for the Definition of Suitable Interfaces for Modular Space Systems"
Der Weltraum unterliegt verstärkt einer kommerziellen Nutzung. Um eine nachhaltige Nutzung des Weltraums sicherstellen zu können sind neue Regeln und Vorschriften, aber auch die Einführung neuer Technologien notwendig. Eine dieser notwendigen Technologien sind das On-Orbit Servicing und die On-Orbit Assembly. Ein Schlüsselkonzept hierfür ist der Einsatz modularer, robotischer Systeme. Allerdings ist eine der wesentlichen Herausforderungen der komplexe Modularisierungsprozess solcher Systeme, der eine sorgfältige technische Abwägung erfordert. Innerhalb dieser Arbeit ist eine methodische Leitlinie dokumentiert, welche den Nutzer durch die konzeptuelle Phase des Modularisierungsprozesses eines modularen, robotischen Satellitensystems leitet. Raumfahrtsysteme sind besonders gut für den Einsatz modularer, robotischer Systeme geeignet. Designtreiber sind hierbei allerdings nicht die Module, sondern die Definition geeigneter Schnittstellen, welche systembedingt eine hohe Komplexität aufweisen. Durch die Evaluierung allgemein anwendbarer funktionaler und leistungsspezifischer Anforderungen ist es möglich, die zu erwartende Komplexität und Leistungsfähigkeit des Schnittstellenmechanismus zu quantifizieren. Der zusammengestellte Algorithmus ermöglicht es einen Zahlenwert zu ermitteln, der eine Abschätzung des zu erwartenden Aufwandes für die Erstellung des Mechanismus ermöglicht. Auf Basis des Ergebnisses ist es möglich die grundlegende Konzeption der Module zu überarbeiten und so das Gesamtsystem in frühen Projektphasen iterativ zu verbessern. Der Algorithmus stellt ein hilfreiches Werkzeug für Ingenieure bei der konzeptionellen Modularisierung von Raumfahrzeugen und bei der Bewertung existierender oder zukünftiger Mechanismen dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen