Methodentrainer / Methodenlernen in der gymnasialen Oberstufe
Produktnummer:
18bff33d78f81a4b50bb139513353c89ae
Autor: | Deparade, Elke |
---|---|
Themengebiete: | Begleitmaterial Fächerübergreifend Sekundarstufe II |
Veröffentlichungsdatum: | 09.01.2013 |
EAN: | 9783661290010 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 101 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Buchner, C.C. |
Untertitel: | Prozess – Produkt – Präsentation |
Produktinformationen "Methodentrainer / Methodenlernen in der gymnasialen Oberstufe"
Der Schülerband stellt den Schülerinnen und Schülern den gesamten Prozess bis zur Präsentation einer wissenschaftspropädeutischen Facharbeit und ihrer Verteidigung im Kolloquium mithilfe eines schülerfreundlichen Layouts anschaulich dar. Die Schülerinnen und Schüler erkennen mit Hilfe wichtiger Methoden, abwechslungsreicher Aufgaben sowie erprobter Lerntechniken die grundlegenden Kompetenzen für die Erstellung, Präsentation und Verteidigung einer Facharbeit im Kolloquium. Das erworbene Methodenwissen ist sowohl im Studium als auch in der Berufsausbildung nützlich, wenn z. B. eine größere Seminararbeit oder ein Referat anstehen. Der Lehrerband enthält zusätzlich praxiserprobte didaktische und organisatorische Hinweise für den Einsatz des Heftes im Unterricht sowie eine ausführliche Einführung in die Präsentation mit PowerPoint.Aus dem Inhalt Erfolgreich denken und lernen Lesekompetenz trainieren und am Text arbeiten Umgang mit statistischem Material Ein Interview führen Vortrag ist nicht gleich Vortrag – auf die Rhetorik kommt es an! Seminartag Archiv und Bibliothek Die Facharbeit – ein Thema wählen Die Facharbeit – von der Materialsuche bis zur Endfassung Planung und Durchführung der Präsentation

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen