Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methoden der Armutsmessung

19,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185eaef229fbac498eb6cd019566d6c08e
Autor: Kockläuner, Gerhard
Themengebiete: Armut Armutsmessung Intensität Inzidenz Ungleichheit
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2012
EAN: 9783832530587
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Methoden der Armutsmessung"
Eine umfassende Armutsmessung erfordert die Betrachtung von Inzidenz, Intensität und Ungleichheit (inequality) von Armut. Die Methoden der Armutsmessung geben diesbezüglich einen aktuellen Überblick über vorhandene statistische Ansätze der ein- und mehrdimensionalen Armutsmessung. Die einzelnen vorgestellten Armutsmaße werden dabei ausgehend von ihren mathematischen Eigenschaften entwickelt, daneben, wo möglich, auch axiomatisch eingeordnet. Aus dem Inhalt: Eindimensionale Armutsmessung: Grundlagen bei Querschnittsdaten, Armutsmessung nach Sen, Erweiterungen, Axiome der Armutsmessung, Axiomatisierung, Ordnung von Armutsmaßen, Armutsmessung im Zeitverlauf etc.; Mehrdimensionale Armutsmessung: Grundlagen bei Querschnittsdaten für quantitative bzw. qualitative Merkmale, Fuzzy-Ansatz. Die Methoden der Armutsmessung richten sich an Lehrende und Studierende von der Sozialökonomie bis zur mathematischen Wirtschaftstheorie, aber darüber hinaus auch an alle, die sich politisch mit dem Thema Armut auseinandersetzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen