Memoiren
Staël, Germaine de
Produktnummer:
18c44586367c744ec4a333ac6af47b190c
Autor: | Staël, Germaine de |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Auseinandersetzen Autobiographie Befreiungskriege De l'Allemagne Deutschland Diktatur Europa Frankreich Französische Revolution Germaine de Staël Jacques Necker Memoiren der Germaine de Staël Mentalitätsgeschichte Napoleon Buonaparte Restauration Romantik Russland Schweiz Sozialgeschichte totalitäre Systeme |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2014 |
EAN: | 9783936979039 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Taschow, Ulrich |
Verlag: | Avox Verlag |
Untertitel: | Die Demaskierung Napoléons |
Produktinformationen "Memoiren"
Germaine de Staëls posthum nach ihren Plänen veröffentlichte Memoiren bilden eines der ungewöhnlichsten und spektakulärsten Erinnerungswerke der Zeitgeschichte. 17 Jahre trotzte sie, die bedeutendste französische Schriftstellerin und Denkerin, Napoléon, dem mächtigsten Mann und größten Massenmörder Europas in ihrer Verteidigung der Freiheit. Und Napoléon, der ganze Nationen in den Abgrund stürzte, seine persönlichen Gegner kaltblütig ermorden ließ, führte seine gesamte Amtszeit über mit einem geradezu „verschwenderischen“ Aufwand einen aufreibenden Kleinkrieg gegen Germaine de Staël, ohne jedoch sein Opfer zu töten. Die Memoiren der Madame de Staël erklären die Hintergründe dieser höchst außergewöhnlichen Beziehungen zweier völlig konträrer Menschen und Prinzipien und liefern zugleich die wohl ehrlichste, tiefschürfendste und authentischste Demaskierung des Dikators Napoléon…

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen