Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Melanchthon in seinen Schülern

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c6e970d00de847d7a2577b454049a932
Themengebiete: Chemnitz, Martin Kryptocalvinisten Melanchthon, Philipp Melanchthonschen Peucer, Caspar Wittenberg
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1997
EAN: 9783447039260
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 587
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Scheible, Heinz
Verlag: Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Melanchthon in seinen Schülern"
Der Band trifft unter den Schülern Melanchthons eine Auswahl bedeutender Personen, die zugleich einen Überblick über nahezu alle Disziplinen gibt, die damals an einer Universität gelehrt wurden. Wie die unterschiedlichen Fächer und ihre Interpreten sich in der einen Gestalt des Lehrers spiegeln, ist Gegenstand der Untersuchungen. Für die Dichtung im Umkreis Melanchthons steht Johannes Stigel (1515-1562), und für Melanchthons Universalgeschichtsschreibung Kaspar Peucer (1525-1602). Fragen der Hermeneutik und Exegese, der Wirkungsgeschichte der theologischen Loci und Loci-Methode in der Jurisprudenz veranschaulichen u.a. Georg Major (1502-1574), Mathias Falcius Illyricus, und Konrad Lagus (ca. 1500-1546). Melanchthons Verdienst um die Naturwissenschaften zeigt sich an Paul Ebers (1511-1569), sein Verhältnis zur Medizin an B. Schönborn (1530-1585). Im Zentrum von Melanchthons wissenschaftlichen Bemühungen steht die Theologie. Hier hatte er die meisten und bedeutendsten Schüler: u.a. den Helmstedter Professor Tilemann Heshusen (1527-1588), Victorin Stigel und Christoph Pezel (1539-1604), der sich für die Erhaltung und Publikation der Briefe und Schriften Melanchthons eingesetzt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen