Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mehr als eine Revolution

30,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Mai 2026

Produktnummer: 182fde2e37ef4f4644b88df6e74e520919
Themengebiete: Geschichte Griechenlands Griechenland König Otto I. König Otto von Griechenland Migrationsgeschichte München München und Athen Osmanisches Reich Schlacht von Navarino hellenistischer Aufstand
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2026
EAN: 9783962332891
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Diamantopoulou, Lilia Goeke, Simon
Verlag: Buch&Media
Untertitel: 200 Jahre deutsch-griechische Geschichte und ihre Erinnerungsorte in München
Produktinformationen "Mehr als eine Revolution"
Die Geschichte des modernen Griechenlands beginnt mit einer Revolution. Anfang 1821 formierte sich erstmals in den Donaufürstentümern der hellenistische Aufstand gegen das Osmanische Reich. Erst in der Schlacht von Navarino 1827 unterstützten die europäischen Mächte die Unabhängigkeitsbestrebungen offiziell. Doch schon zuvor beteiligten sich freiwillige Kämpfer, es wurden Legionen (wie etwa aus Bayern) entsandt und finanzielle wie materielle Hilfen aus ganz Europa geleistet. Mit dem Londoner Protokoll wurde Griechenland zum Königreich umgewandelt; mit Otto?I., dem Sohn Ludwigs?I. von Bayern, bestieg ein Wittelsbacher den Thron in Hellas. München und Athen standen seither im engen Austausch und es ist kein Zufall, dass München bis heute die größte griechische Gemeinde Deutschlands beheimatet. Der Band versammelt neue Perspektiven auf die vergangenen 200 Jahre deutsch-griechischer Beziehungsgeschichte und die besondere Bedeutung der Migration. Band 5 der Reihe »Münchner Beiträge zur Migrationsgeschichte«.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen