Medzin, Wissenschaft und Technik in der SBZ und DDR
Produktnummer:
181a4c5a9b98c146e5a25f76e39e34d663
Themengebiete: | Bruno Schelhaas Dietrich Rotter Fritz Lange Gero Bühler Johannes Abele Normann Pohl Pawlow-Doktrin Peter Nötzoldt Richard Schrader Sabine Schleiermacher |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2009 |
EAN: | 9783786841074 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 326 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Pohl, Norman Schleiermacher, Sabine |
Verlag: | Matthiesen |
Untertitel: | Organisationsformen, Inhalte, Realitäten |
Produktinformationen "Medzin, Wissenschaft und Technik in der SBZ und DDR"
In einzelnen hier vorliegenden Aufsätzen wird der Versuch unternommen, Antworten auf die Frage nach der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie im Kontext von Politik und Gesellschaft zu finden. Von welchem Wissenschaftsverständnis ließen sich die politischen Entscheidungsträger, inwieweit unterlagen wissenschaftliche Entwicklungen machtpolitischer und ökonomischer Kalkulation und welche Verbindung gingen hier in besonderer Weise Wissenschaft und Politik ein? Was und/oder wer hatte Vorbildfunktionbei der Formulierung neuer Ideen und Ansätze in Medizin, Wissenschaft und Technologie und welche Bedeutung kam der nationalsozialistischen Vorgeschichte zu? Inwieweitwar die Spezialisierung von Studiengängen und Bildungseinrichtungen an Bedürfnissen der Wirtschaft orientiert, ging deren inhaltliche Orientierung auf Initiativen deutscher Wissenschaftspolitik zurück und hatte das Hochschulsystem der Sowjetunion Modellcharakter? In den vorliegenden Beiträgen werden Organisationsformen, Inhalte und Realitäten von Wissenschaft in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR in den Blick genommen. Der Band gliedert sich in drei inhaltliche Schwerpunkte: 1. Wissenschaftspolitik und Träger von Forschung, 2. Hochschulen und Ausbildungsgänge und 3. Ideologie und Wirklichkeit: Konkretisierung von Forschung und Technik im Alltag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen