Mediation und Collaborative Law unter besonderer Berücksichtigung relevanter Rechtsbereiche im österreichischen Zivilrecht
Produktnummer:
184ff46f96d5f34cf8b786e51a94e2d42f
Autor: | Schwarz, Karin |
---|---|
Themengebiete: | Berücksichtigung Collaborative Collaborative Practice Familienrecht Karin Mediation Mediationsvertrag Michael besonderer österreichischen |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2011 |
EAN: | 9783631635506 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Mediation und Collaborative Law unter besonderer Berücksichtigung relevanter Rechtsbereiche im österreichischen Zivilrecht"
Das Buch beschäftigt sich mit den außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren Mediation, Collaborative Law und Collaborative Practice. Anhand eines Rechtsvergleichs zwischen Österreich und Deutschland wird das Zivilrechts-Mediations-Gesetz analysiert. Des Weiteren wird untersucht, in welchen Bereichen des Zivilrechts außergerichtliche Konfliktlösungsverfahren besonders sinnvoll eingesetzt werden können. Dabei wird unter anderem auf die einvernehmliche Scheidung sowie auf die Adoption und das Nachbarrecht eingegangen. Innerhalb der Arbeit werden zudem der Mediationsvertrag und die Mediationsvereinbarung, die rechtliche Einordnung der so genannten Mediationsklausel sowie die rechtliche Qualifikation der innerhalb einer Mediation getroffenen Vereinbarungen behandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen