Mediale Gewalt
Meister, Dorothee M., Sander, Uwe, Treumann, Klaus Peter, Burkatzki, Eckhard, Hagedorn, Jörg, Kämmerer, Manuela, Strotmann, Mareike, Wegener, Claudia
Produktnummer:
18f69ddf07fe6f4066bf9f465ce9dd37d7
Autor: | Burkatzki, Eckhard Hagedorn, Jörg Kämmerer, Manuela Meister, Dorothee M. Sander, Uwe Strotmann, Mareike Treumann, Klaus Peter Wegener, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Erziehungswissenschaft Gewalt Gewaltdarstellung Gewaltdarstellungen Gewaltdebatte Jugendliche Medienhandeln Medienkonsum Mediennutzung Medienpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2008 |
EAN: | 9783531156729 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 223 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Ihre Rezeption, Wahrnehmung und Bewertung durch Jugendliche |
Produktinformationen "Mediale Gewalt"
In welchem Umfang und warum rezipieren Jugendliche medial vermittelte Gewaltdarstellungen? Wie nehmen sie Gewaltdarstellungen wahr und wie werden diese von ihnen bewertet? Welche Genrepräferenzen gibt es und welche Rechtfertigungsstrategien entwickeln Jugendliche bezüglich ihres Medienkonsums? Diese neue Studie zum Umgang mit medialer Gewalt bei Jugendlichen gibt konkrete Antworten. Es zeigt sich, dass im Kontext der alltäglichen Mediennutzung von Jugendlichen (fiktionale) gewaltbezogene Inhalte einen hohen Stellenwert besitzen und von den Heranwachsenden vor allem sowohl zur Unterhaltung als auch zur Entspannung rezipiert werden. Den Ergebnissen entsprechend werden pädagogische Empfehlungen gegeben: Jugendliche brauchen Orientierung!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen