Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Max Brauer

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188b054e9f9a654e1f91894627e5d02d89
Themengebiete: Altona Altonaer Hafen Erwachsenenbildung Exil Hamburg Kapp-Lüttwitz-Putsch in Altona Sozialpolitik Weimarer Republik
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2022
EAN: 9783864082931
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Stadtteilarchiv Ottensen - Geschichtswerkstatt für Altona e.V.
Verlag: Vergangenheitsverlag
Untertitel: Die Altonaer Jahre 1887–1933
Produktinformationen "Max Brauer"
Über Max Brauer (1887-1973) ist viel geschrieben worden, meist über ihn als Ersten Bürgermeister Hamburgs. Weniger bekannt ist sein Wirken als Oberbürgermeister von Altona, das zu seiner Zeit eine der bedeutendsten Großstädte Preußens war. Als sozial-demokratischer Glasbläser mit Volksschulabschluss schien er auf den ersten Blick nicht in das Bild eines solchen Mandatsträgers zu passen. Doch mit seiner visionären Politik schuf Max Brauer in seiner Amtszeit von 1924 bis 1933 ein gesundes und agiles, leider auch verschuldetes Altona – das neue Altona, sein neues Altona. Als die Nationalsozialist:innen ihn ins Exil trieben, hatte er seine politischen Ideen nicht abgeschlossen. Doch die Projekte, die er bis dahin umsetzen konnte, galten bereits auf vielen Gebieten als vorbildlich. Dieses Buch beleuchtet die Persönlichkeit Max Brauers, einzelne Stationen der ersten Hälfte seiner politischen Karriere und Altonas Entwicklung in der Zeit der Weimarer Republik – seine Altonaer Jahre 1887 bis 1933. Mit zahlreichen, erstmals veröffentlichten Fotografien. Mit Beiträgen von: Hans-Günter Schmidt, André Schmitthammer, Hans-Peter Strenge, Holmer Stahncke, Polina Molochnik, Frank Omland, Ortwin Pelc, Viktoria Urmersbach, Jürgen Mietz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen