Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mauser - Ziel Nr. 2/24

89,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184640ecd0efa142a88c148ff5a3a239b4
Autor: Dallhammer, Peter
Themengebiete: Dallhammer Mauser Oberndorf Waffenforschung Zweiter Weltkrieg Waffen
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2025
EAN: 9783756801169
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 464
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Visit to Mauser-Werke
Produktinformationen "Mauser - Ziel Nr. 2/24"
Tauchen Sie ein in das Herz der deutschen Rüstungsindustrie: Das nationalsozialistische Deutschland war geprägt von Fanatismus, Größenwahn und dem Drang nach technischer Überlegenheit. Während alliierte Bomben das Land erschütterten, tobte im Verborgenen ein Wettlauf um militärisches Wissen. Ein zentrales Ziel alliierter Aufklärung waren die Mauser-Werke - eines der führenden Unternehmen der deutschen Waffenproduktion. Hochproduktiv, modern und eng mit der Kriegsführung des Reiches verbunden, rückte Mauser ins Visier britischer und amerikanischer Aufklärer und stand als "Ziel Nr. 2/24" auf der anglo-amerikanischen Schwarzliste. Im Zuge einer streng geheimen Mission sammelten alliierte Spezialisten vor Ort Informationen über den Stand der deutschen Waffenentwicklung. Erstmals liegt nun der vollständige CIOS-Bericht zu diesem Einsatz in deutscher Übersetzung vor - ein gleichermaßen einzigartiges wie auch fesselndes Dokument, das sich wie ein spannender Geheimdienstbericht liest und tiefen Einblick in NS-Forschung, Waffenproduktion und -technik liefert. Was Sie in dieser gebundenen Ausgabe im Format DIN A4 erwartet: - Informationen zu bahnbrechenden Entwicklungen wie dem Rollenverschluss - Hintergründe zu Gasentlastungsrillen und elektrischer Zündung - Wer bei Mauser das Sagen hatte - und was diese Personen verdienten - Wie es zur Eilverlagerung von Personal in Schlüsselpositionen kam - Was das Reich mit der Verlegung von Material und Ausrüstung aus Oberndorf bezweckte - Welche Rolle ein Windkanal dabei spielte Ein technikgeschichtliches Zeitzeugnis von besonderem Rang - für Militärhistoriker, Waffentechniker, Sammler und alle, die sich für die Technologie des Zweiten Weltkriegs interessieren. Dies ist mehr als ein historisches Dokument - es ist ein technisches Zeitzeugnis aus einer Welt im Umbruch. Entdecken Sie ein bislang kaum beachtetes Kapitel deutscher Industrie- und Waffengeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen