Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Material Design

29,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187a4899e82e5a40aeb9975385ed8a6332
Autor: Schröpfer, Thomas
Themengebiete: Digital Material Material Design
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2010
EAN: 9783034600354
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Informing Architecture by Materiality
Produktinformationen "Material Design"
The approach of "Informing Architecture by Materiality" opens the way to an innovative use of materials in the design professions. Taking material qualities and properties such as texture, elasticity, transparency and fluidity as a point of departure, the concept described and employed here transcends the conventional definitions of building materials. Instead, the focus is on a multitude of material operations, like folding and bending, carving and cutting, weaving and knitting, mirroring and screening. The featured design strategies and methods address established and "new" materials alike. They are applied both to the scale of the detail and the entire building. The examples comprise prototype structures as well as large building projects. Eight chapters deal with surfaces and layers, joints and juctions, weaving and texturing, nanoscale transformations, responsiveness, the integration of ephemeral factors like wind and light as well as material collections providing professional resources. Written by renowned experts in this field, the book features many examples from international contemporary architecture. The introductory part provides the conceptual background, while a final chapter describes consequences for pressing issues of today, like sustainability or life cycle assessment. Wenn das professionelle Interesse an neuen Materialien über eine intuitive Faszination hinausgeht, stellt sich die Frage, wie Innovationen aus der Materialerforschung in die Architekturanwendung importiert werden können. Hier setzt dieses grundlegende Buch an. Ausgehend von Materialeigenschaften wie Textur, Elastizität oder Transparenz überwindet es die traditionellen Einteilungen von Werkstoffen zugunsten der Darstellung übergreifender Verarbeitungs- und Verwendungsarten wie Falten und Biegen, Schneiden und Weben, Spiegeln und Projizieren. Die entwurfsorientierten Strategien und Techniken umfassen sowohl die etablierten als als „neue" Materialien. Sie übergreifen alle Maßstäbe vom Detail bis zum Gesamtgebäude. Die Beispiele reichen von Prototypen bis hin zu großen ausführten Projekten der letzten Jahre. In neun Kapiteln werden aus dieser neuen Sicht Oberflächen und Schichtungen, Fügungen und Verbindungen, Gewebe und Texturen, Transformationen mittels reaktiver Materialien und Nanomaterialien, die Integration ephemerer Faktoren wie Wind und Licht sowie die systematische Erschließung von Ressourcen durch Materialsammlungen dargestellt. Einleitend wird die Herausbildung der aktuellen Materialkultur beschrieben. Ein abschließender Teil behandelt den Beitrag der Materialinnovation zu aktuellen Anforderungen von Fragen der Nachhaltigkeit, des Lebenszyklus usw.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen