Masada
Magness, Jodi
Produktnummer:
18c1c249d8a1654c0a9a1eea53fafca391
Autor: | Magness, Jodi |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Ausgrabungen Belagerung Herodes der Große Jerusalem Juden Jüdischer Krieg Masada Römer kollektiver Selbstmord |
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2020 |
EAN: | 9783806240771 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Theiss in Herder |
Untertitel: | Der Kampf der Juden gegen Rom |
Produktinformationen "Masada"
Mythos Masada: Welche Bedeutung hat der jüdische Schicksalsberg für den Staat Israel?Tausende besuchen jedes Jahr die Festung Masada. Sie ist ein nationales Symbol Israels und Schauplatz des tragischen Endes eines legendären Aufstandes: 967 Männer, Frauen und Kinder gingen im Jahr 74 n. Chr. lieber in den Tod, als sich den römischen Belagerern zu ergeben.Die renommierte Archäologin Jodi Magness leitete viele Jahre die Ausgrabungen der römischen Belagerungsanlagen und kennt Masada wie kaum jemand sonst. Detailreich präsentiert sie neueste Erkenntnisse und setzt sie in den Kontext der Geschichte Judäas: von Herodes dem Großen über die Zeit Jesu bis zur Vertreibung des jüdischen Volkes durch die Römer. Informativ, klug und spannend erzählt, wird in diesem Sachbuch lange Vergangenes wieder lebendig.Was macht den Fall von Masada historisch so bedeutsam? Die Hintergründe zur Entstehung des umstrittenen MythosBisher unbekannte archäologische Details zeichnen ein lebendiges Bild der Geschichte der römischen BelagerungZahlreiche Karten, Pläne, Grafiken und Farbfotos machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für alle, die Masada besuchenArchäologie und Nationalismus: Wie wurde Masada zur Legende?Warum zieht ein Ereignis, das nur durch eine einzige Quelle überliefert ist und von dem viele Historiker annehmen, dass es gar nicht stattfand, bis heute so viele Menschen in seinen Bann? Masada darf nie wieder fallen! wurde zum Gründungsmotto des Staates Israel 1948. Es steht symbolisch für die Selbstbehauptung Israels in einer feindlichen Umgebung.Begeben Sie sich mit Jodi Magness auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie den legendären Ort im Spannungsfeld von Nahostkonflikt, jüdischer Geschichte und Identität völlig neu!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen