Produktnummer:
18700725898afc440c965201992e68d2e7
Themengebiete: | Chile Lithium Rohstoffabbau |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2023 |
EAN: | 9783987410581 |
Sprache: | Deutsch Spanisch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schepers, Martin |
Verlag: | Verlag Kettler |
Untertitel: | Im Lithiumdreieck – Wir verdunsten |
Produktinformationen "Martin Schepers"
Martin Schepers geht in seinen Arbeiten der Frage nach, was geschieht, wenn Landschaft zum Labor für technologische und forschungsgebundene, aber auch für künstlerische Prozesse wird. In seinem Projekt „Im Lithiumdreieck – Wir verdunsten“, an dem der Künstler seit 2020 arbeitet, befasst sich Schepers mit einem der brisantesten Themen der Gegenwart: dem Rohstoffabbau mit all seinen Bedingungen und Konsequenzen sowohl für die Gesellschaft, die Menschen und ihre Verbindung zur Landschaft als auch für die Landschaft und ihre Ökosysteme selbst. In einer länderübergreifenden und partizipativen Versuchsanordnung wirft Schepers einen Blick hinter die Kulissen der Produktion von Batterien, indem er den Abbau von Lithium in Chile und eine deutsche Forschungseinrichtung, die sich dem Rohstoff Lithium widmet, künstlerisch untersucht. Dadurch dass Schepers technologische und ökologische Prozesse in seine künstlerische Arbeit überführt, wird seine Kunst zum Medium der Sichtbarmachung realer Zusammenhänge. Auf eindrückliche Weise ruft Schepers dazu auf, Landschaft als Ort zu begreifen, in welchem sich das Anthropozän mit all seinen Konsequenzen manifestiert. In his works, Martin Schepers investigates what happens when a landscape is transformed into a laboratory for technological, research-related, and also artistic processes. Since 2020, the artist has been working on his project “Im Lithiumdreieck – Wir verdunsten” (In the lithium triangle – we are evaporating) which addresses one of the most controversial issues of our time: the mining of raw materials and its conditions and consequences. Schepers explores its impact on society, on people and their connection with landscape, and on the landscape itself and its ecosystems. Taking a look behind the scenes of the production of batteries in a transnational and participatory experiment, he artistically examines the mining of lithium in Chile and a German research institute that focuses on lithium as a raw material. By transferring technological and ecological processes into his art, it becomes a medium for making real interrelationships visible. In an impressive way, Schepers calls on us to view landscape as a place in which the Anthropocene manifests itself with all its consequences.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen