Markenwert
Produktnummer:
188146a29bbd514574af7301329a4e0eca
Autor: | Bamert, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Brand equity Marke Online-Befragung, experimentelle Services Strukturgleichungsmodel |
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.2005 |
EAN: | 9783835000933 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Der Einfluss des Marketing auf den Markenwert bei ausgewählten Schweizer Dienstleistungsunternehmen |
Produktinformationen "Markenwert"
Die wichtigsten Vermögenswerte von Unternehmen, z.B. Marken, Patente und Humanressourcen, sind intangibel und erscheinen nicht in der Bilanz. So haben Marken beträchtlichen Anteil am gesamten Vermögenswert eines Unternehmens und können 50 % der Marktkapitalisierung ausmachen. Bisherige Untersuchungen konzentrieren sich auf den monetären Markenwert vor allem von Konsumgütern. Thomas Bamert betrachtet den Markenwert aus Konsumentensicht und legt somit ein stärkeres Gewicht auf die Markensteuerung. Darüber hinaus vergleicht er das angelsächsische und das deutsche Verständnis des Begriffs "Markenwert". In einer empirischen Untersuchung geht er der Beziehung zwischen Marketinginstrumenten und dem Markenwert im Dienstleistungsbereich nach. Die Ergebnisse zeigen den Einfluss von Marketinginstrumenten auf Markenwertdimensionen wie Bekanntheit, Assoziationen, wahrgenommene Qualität und Markentreue sowie die Unterschiede zwischen Dienstleistungen und Konsumgütern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen