Produktnummer:
183b50a3e888064c6a8366826fc40f31e6
Themengebiete: | Allgemeines, Wissenschaft Biowissenschaften, allgemein Forschung und Information, allgemein Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung Geschichte allgemein und Weltgeschichte Grönland Henri Cross Internationale Wirtschaft König Manuel I. Lyrik, Poesie Meeresbiologie Meeresforschung Mikroalge Naturwissenschaften, allgemein Nori-Alge Politik und Staat Somaliland Wellenbilder |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.11.2022 |
EAN: | 9783866484443 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gelpke, Nikolaus |
Verlag: | mareverlag |
Untertitel: | Das Geheimnis der Mikroalgen |
Produktinformationen "mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 155 / Die Kleinsten retten die Erde"
Algen Sie sind die Superhelden auf unserer Erde: Algen. Jeden zweiten Atemzug verdanken wir ihnen, weil sie CO2 in Sauerstoff umwandeln. Ohne Algen wäre Leben auf unserem Planeten nie entstanden. In Göttingen weiß man deren Verdienste besonders zu schätzen: Dort befindet sich eine der weltweit größten Sammlungen lebender Algenkulturen. Ein Besuch. Weitere Themen in mare No. 155 Somaliland Jährliche Dürrekatastrophen zwingen die nomadischen Viehzüchter in Somaliland dazu, Fischer zu werden. Cross und das Meer Die Bilder des Neoimpressionisten Henri-Edmond Cross zeigen die französische Riviera, wie es sie heute nicht mehr gibt. Gezeitentrommel 1958 erfand ein pensionierter Ingenieur ein einzigartiges, blechbüsengroßes Werkzeug fürs Watt: die Gezeitentrommel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen