Marcel Duchamp
Produktnummer:
188e0a8f7b085547c199d6ad97f4cf31a5
Themengebiete: | Alltagsgegenstände Avantgarde Dadaismus Duchamp-Sammlung Fontaine Poiesis Readymade Schriftenreihe Schwerin Surrealismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2017 |
EAN: | 9783775743723 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Graulich, Gerhard Röder, Kornelia |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag |
Untertitel: | The Great Hidden Inspirer |
Produktinformationen "Marcel Duchamp"
Mit The Great Hidden Inspirer, dem vierten Band der Poiesis-Reihe, widmet sich der renommierte Duchamp-Forscher Michael R. Taylor der Rolle Marcel Duchamps als heimlichem Drahtzieher in entscheidenden Momenten der Kunstgeschichte.In dem titelgebenden Aufsatz deckt Taylor auf, dass es Duchamp war, der dem Surrealismus in seinem New Yorker Exil zwischen 1942 und 1947 aus der Krise half und der Bewegung eine neue Richtung gab.Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Duchamps wohl provokantestem Geniestreich Fountain erscheint ein weiterer Essay von Taylor in diesem Band. »Blind Man’s Bluff« beschreibt die Hintergründe des Ereignisses, bei dem ein Pissoir die Kunstwelt erschütterte. Die damaligen Versuche, dieses provokante Objekt einzuordnen, zeugen von den Schwierigkeiten seiner Kritiker zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sich von tradierten ästhetischen Vorstellungen zu lösen.MARCEL DUCHAMP: Eigentlich Henri-Robert-Marcel Duchamp (1887–1968) zählt zu den Wegbereitern des Dadaismus und Surrealismus. Seine Ansichten stellen den gängigen Kunstbegriff radikal in Frage und führten das Readymade in die Kunstwelt ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen