Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

6,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189aa00333c5854684b561b152f7fa04e3
Autor: Wisotzki, Simone
Themengebiete: Kleinwaffe Rüstungskontrolle Transparenz
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2007
EAN: 9783937829609
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 37
Produktart: Buch
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Untertitel: Herausforderungen für die Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
Produktinformationen "Manpads"
Rund 40 Angriffe mit 25 Flugzeugabstürzen und mehr als 600 Toten sind inzwischen mit so genannten MANPADS (man-portable air defense systems) verübt worden. Diese schulterbaren Fliegerabwehrwaffen fallen zwar in die Kategorie Klein- und Leichtwaffen, sind aber für die internationale Luftfahrt zunehmend zur Bedrohung geworden. Besonders in den Händen von Terroristen sind sie nicht nur für Militärflugzeuge bei ihren Einsätzen in Krisengebieten gefährlich, sondern auch für Passagiermaschinen. Diese Gefahrenlage wirft die Frage auf, welche Maßnahmen bislang für die internationale Luftfahrtsicherheit auf den Weg gebracht worden sind. Simone Wisotzki untersucht, ob die klassischen Maßnahmen zu Nichtverbreitung und Rüstungskontrolle verhindern können, dass MANPADS überhaupt in den Besitz von Terroristen gelangen. Darüber hinaus gibt sie Empfehlungen für die Lagersicherheit solcher Waffensysteme und für den Umgang mit fragilen Staaten, da es in der Regel Bürgerkriegssituationen waren, in denen Terrorgruppen sich MANPADS verschaffen konnten. Zentral für die Kontrolle von MANPADS wird in Zukunft jedoch sein, dass Staaten ihre Transfers und eigenen Bestände an das Waffenregister der Vereinten Nationen (VN) mel-den und auf Geschäfte mit Staaten verzichten, die im Verdacht stehen, Waffen auch an nicht-staatliche Akteure weiterzugeben. Ergänzend sollten im Rahmen von langfristigen Programmen der Entwicklungszusammenarbeit die Ziele zu nachhaltiger Entwicklung und umfassender Sicherheit miteinander verknüpft werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen