Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mandlbogen

14,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180a74e73bdb4845199fafaebb52b7c701
Autor: Salkind, Alexander
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Erster Weltkrieg Wien Wiener Typen k&k Monarchie
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2014
EAN: 9783854764441
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Buch
Verlag: Mandelbaum Verlag eG
Untertitel: Typen und Bilder aus Wien 1912 - 1918 herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Barbara Agnese, Sabine Bergler und Tanja Friedwagner
Produktinformationen "Mandlbogen"
Typen aus Wien vor 100 Jahren: Alexander Salkinds kurze Skizzen zeigen das Alltagsleben in Wien zwischen 1912 und 1918 in der Zeit vor und während des Ersten Weltkriegs: 'Wien im Frieden' heißt der erste Teil seiner Sammlung, 'Wien im Kriege' der zweite. Als 'Mandlbogen' bezeichnete man die im Biedermeier üblichen 'Ausschneidebögen', die man bemalen, auf Karton kleben und zu Szenen gruppieren konnte. Mit 'Mandl' sind kleine Figuren gemeint. Beliebt waren dabei die 'Wiener Typen' (Wäschermädl, Ottakringer.). Alexander Salkind (1887-1940) schuf solche Typen in literarischer Form. Der heute vergessene Publizist und Autor gab die von ihm gegründete Zeitung 'Fremdenpresse' heraus, im März 1938 wurde sie verboten. Im Sommer 1940 nach Dachau deportiert, starb er dort im September desselben Jahres. Salkind wohnte im Haus Berggasse 11, im 9. Wiener Gemeindebezirk. Bis vor kurzem befand sich in diesem Haus auch das Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft. Studentinnen des Instituts stießen im Rahmen eines Projekts zur Aufarbeitung der Geschichte auf den früheren Bewohner des Hauses. Mit der Neuausgabe seines im Jahr 1920 erschienenen Buches möchte das 'Projekt Berggasse 11' nun einen 'Stein der Erinnerung' errichten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen