Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Makromoleküle

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181ee276ed688d471ea31d7fcd4b8ba658
Autor: Melville, Harry W.
Themengebiete: Gummi Kunststoff Makromolekül Molekül Polyethylen Polymer Polystyrol Polyvinylchlorid Streuung Struktur
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1963
EAN: 9783663031826
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Produktinformationen "Makromoleküle"
Das Thema dieses Buches ist modern und faszinierend. Sir Harry Melvi1le beschreibt die Beschaffenheit von natürlichen und künstlichen großen Molekülen. Er zeigt, wie die Kenntnis ihrer Struktur, die man erst in den letzten 20 Jahren gewonnen hat, die Chemiker von heute in die Lage versetzt, Moleküle für spezielle Zwecke zu konstruieren und herzustellen. Diese Möglichkeit hat den Chemikern ein fast unbegrenztes Arbeitsfeld erschlossen, um die Wünsche und Forderungen der industriellen Fertigung nach Spezialkunststoffen zu erfüllen. So werden in diesem Buch u. a. neue Stoffe erklärt und beschrieben, deren Eigenschaften für die erstaunlichsten Verwendungszwecke entwickelt wurden, so z. B. elektrisch leitende Flugzeugreifen, die Flugzeuge beim Landen "erden", ein Ionen-Austausch Harz, das für die Trinkwasserherstellung aus Meereswasser zur Verwen dung in Rettungsbooten benutzt wird, ein Klebemittel, das Metall mit Metall verbindet und dadurch das sehr komplizierte Vernieten beim Bau von Flugzeugtragflächen und -rümpfen ersetzt, ein Kunststoff, der als eine Art Dauerschmiermittel wirkt, das nicht aus Kugellagern entweicht, "nach Maß" gefertigte Moleküle in Lösung als Blut-Plasma, weiterhin Moleküle für die Speiseeis-Bereitung und wiederum andere zur Boden verbesserung. Der Verfasser hat sich bemüht, das Thema bei aller Wissenschaftlichkeit leicht verständlich darzustellen, um damit einen größeren Kreis chemisch interessierter Leser jeden Alters anzusprechen. Die vorliegende Übersetzung möchte dieses Buch auch dem deutschen Leser erschließen. Anfang 1963 & Sohn Friedr. Vieweg 5 Inhaltsverzeichnis I. Herstellung großer Moleküle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Makromoleküle im täglichen Leben . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . .. . . 9 . . . . . . . . Die Herstellung großer Moleküle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 10 . . . . . . . . . Methoden zur Herstellung großer Moleküle . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 17 . . . . . .
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen