Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MachineWorld (XXMW 4L)

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 180caa7d7b38824387809dce25f71e0dcd
Themengebiete: Maschinen Maschinentechnik Technik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2021
EAN: 9783038664376
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Mappe
Verlag: Swissmem Berufsbildung
Untertitel: Einführung in die Maschinentechnik
Produktinformationen "MachineWorld (XXMW 4L)"
Die Erzeugnisse der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) zählen auf den Weltmärkten zu den Top-Produkten. Sie nehmen in den Exportranglisten zahlreicher Produktegruppen Spitzenpositionen ein. Diese Erfolge basieren auf innovativen, flexiblen und leistungsfähigen Unternehmen, deren Konkurrenzfähigkeit in hohem Masse von den Kompetenzen und dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abhängig ist. Eine hochwertige Ausbildung und permanente Weiterbildung der Berufsleute hat somit für die MEM-Branche eine zentrale Bedeutung. Für eine erfolgreiche Berufsausübung in der Maschinenindustrie ist ein fundiertes Wissen und Können über die Kerngebiete des Maschinenbaus unabdingbar. Exakt diese Grundlagen vermittelt das Lehrmittel MachineWorld. Es ist auf die erweiterten Anforderungen des Unterrichtsbereich Maschinentechnik im Swissmem- Bildungsplan für Konstrukteurinnen und Polymechaniker ausgerichtet. MachineWorld besteht aus so genannten Basis- und Maschinenmodulen sowie Projekte. Die Basismodule behandeln lösbare und nichtlösbare Verbindungen sowie gebräuchliche Übertragungselemente. Die Maschinenmodule thematisieren den Aufbau, die Wirkungsweise und die Anwendungen von Kraft- und Arbeitsmaschinen. Alle Basisund Maschinenmodule enthalten Aufgaben und Repetitionsfragen. Dazu zählen auch einfache Anwendungs- und Konstruktionsaufgaben. Und Lernaufgaben, die ein selbständiges Textstudium umfassen. Bei den Projekten handelt es sich um Fallbeispiele, ähnlich den Lehrabschlussprüfungsaufgaben im Fach «Angewandte Fachkenntnisse». Sie bieten zu bestimmten Themenkreisen verschiedene interdisziplinäre Aufgaben an. Die Projekte haben exemplarischen Charakter. Sie sollen die Lehrerschaft animieren, eigene Beispiele zu entwickeln. Swissmem Berufsbildung dankt dem Autorenteam für die Entwicklung dieses Werkes und wünscht Lernenden wie Lehrenden für das Arbeiten mit MachineWorld viel Spass und Erfolg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen