Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Machine Learning und KI kompakt

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1856ef1399b8974cad8367610c3dfbcfa3
Autor: Raschka, Sebastian
Themengebiete: AI Algorithmen Artificial Intelligence Deep Learning KI Künstliche Intelligenz Maschinelles Lernen Natural Language Processing Neuronale Netze Transformers
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2025
EAN: 9783988890313
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: dpunkt
Untertitel: Zentrale Konzepte verstehen und anwenden
Produktinformationen "Machine Learning und KI kompakt"
Vertiefendes Wissen von Deep Learning über Computer Vision bis Natural Language ProcessingSchließt die Lücke zwischen Grundlagen und ProfiwissenEinfache, prägnante Erklärungen zu wichtigen und aktuellen ThemenMit Übungsaufgaben sowie Codebeispielen auf GitHubSie verfügen bereits über Grundkenntnisse zu maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, haben aber viele Fragen und wollen tiefer in wesentliche und aktuelle Konzepte eintauchen? ML- und KI-Experte Sebastian Raschka greift in diesem Buch die wichtigsten Schlüsselfragen auf und liefert sowohl prägnante als auch einfach verständliche Erklärungen zu komplexen und fortgeschrittenen Themen wie Deep Learning, Überanpassung, Self-Supervised Learning, generative KI, Computer Vision, Natural Language Processing und Modellevaluierung.Viele Beispiele, anschauliche Illustrationen und praktische Übungsaufgaben helfen Ihnen dabei, das Erlernte nicht nur schnell zu verstehen, sondern auch praktisch umzusetzen. Dabei werden weder fortgeschrittene Mathematik- noch Programmierkenntnisse vorausgesetzt – wer tiefer in den Code eintauchen will, findet jedoch im kostenlosen Zusatzmaterial einige Codebeispiele.Aus dem Inhalt:Umgang mit verschiedenen Zufallsquellen beim Training neuronaler NetzeUnterscheidung zwischen Encoder- und Decoder-Architekturen in großen Sprachmodellen (LLMs)Verringerung von Überanpassung durch Daten- und ModellmodifikationenKonstruktion von Konfidenzintervallen für Klassifizierer und Optimierung von Modellen mit begrenzten gelabelten DatenWählen zwischen verschiedenen Multi-GPU-Trainingsparadigmen und verschiedenen Arten von generativen KI-ModellenVerstehen von Performancemetriken für die Verarbeitung natürlicher Sprache
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen