Lyrisches Tagebuch
Produktnummer:
1847e857c6e4724ecea6d8a1d3d69ef856
Autor: | Gerhaher, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Gegenwart Lied Liederzyklen Liedgesang Liedgeschichte Liedkomponisten Liedsänger Liedtradition Musik Sänger |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2022 |
EAN: | 9783406784231 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 334 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Lieder von Franz Schubert bis Wolfgang Rihm |
Produktinformationen "Lyrisches Tagebuch"
CHRISTIAN GERHAHER ÜBER GROßE LIEDER VON SCHUBERT BIS HEUTEChristian Gerhaher gehört zu den größten Liedsängern der Gegenwart. In seinem wunderbar klugen Buch erzählt er von besonderen Momenten seines Lebens als Sänger und denkt über große Werke der Liedgeschichte nach, die ihn in besonderer Weise faszinieren, von Ludwig van Beethoven über Franz Schubert, Robert Schumann und Gustav Mahler bis in die Gegenwart. Dabei können ihn auch unerwartete Erlebnisse zu weitreichenden Einsichten führen. Ein Erlebnis mit einem Flugzeug etwa erschließt ihm ein Grundmotiv der gesamten Liedtradition – das Motiv der Liebesbotschaft. Aus seinem intensiven Umgang mit den Werken heraus erklärt Christian Gerhaher uns Besonderheiten der großen Liedkomponisten, deutet berühmte Liederzyklen und bringt uns weniger berühmte Werke nahe, die ihn immer wieder erstaunen und berühren. Sein sensibler Blick gilt ebenso der Musik wie den vertonten Gedichten und der spannungsreichen Einheit, die beide im Lied bilden. Er spricht über Ansprüche, die bestimmte Lieder an den Sänger stellen, über Gelingen und Misslingen, über die technische Seite des Singens und das spezielle Verhältnis zwischen Sänger und Publikum. Sein Buch öffnet uns die Ohren und beschert uns herrliche Entdeckungen in der reichen Welt des Liedes. «Eine Ausnahmeerscheinung im schnelllebigen Musikbetrieb.» DeutschlandfunkEiner der größten Sänger der GegenwartChristian Gerhaher läßt uns teilhaben an seiner Auseinandersetzung mit bedeutenden Werken der LiedtraditionEin Buch über die Musik, die Lyrik und die Kunst des Gesangs

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen