Ludwig I. Großherzog von Baden
Oster, Uwe A.
Produktnummer:
18def29210b2894a7e9474f13e35a4790d
Autor: | Oster, Uwe A. |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Baden Durchlach Geschichte Großherzog KIT Karl Friedrich Karslsruhe Kasper Hauser Ludwig I. Markgraf Napoleon Universität Karlsruhe Zähringer |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2012 |
EAN: | 9783938047620 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Katz, C |
Untertitel: | Lebemann, Gegner Napoleons, Förderer der Wissenschaften |
Produktinformationen "Ludwig I. Großherzog von Baden"
Ludwig I. (1763–1830) gilt als der Unsympathischste unter den badischen Großherzögen. Schon von den Zeitgenossen wurde er als Mensch fast durchgehend negativ beurteilt. Als „liederlich, gierig und völlig falsch“ bezeichnete ihn der Diplomat Emmerich Joseph von Dalberg. Markgräfi n Amalie, Ludwigs Schwägerin, nannte ihn „verabscheuungswürdig“. Doch auch seine Politik fand selten Beifall. Spätere Historiker rieben sich vor allem an seiner Absicht, die Rechte des eben erst eingerichteten Parlaments möglichst zu beschränken. Dabei war seine Regierungszeit keineswegs nur nach rückwärts gewandt. In seiner Kirchenpolitik und nicht zuletzt als Hochschulförderer erwarb sich der Großherzog bleibende Verdienste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen